Schulstart

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

mit dem Beginn des neuen Schuljahres heißen wir Sie und euch von Herzen Willkommen! Nach der Sommerzeit, die hoffentlich Erholung und schöne Erlebnisse gebracht hat, freuen wir uns auf ein gemeinsames Jahr voller Begegnungen, Wachstum und lebendigem Lernen.

Am Montag beginnt die Schule für alle Klassen um 8:00 Uhr. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11:30 Uhr. Im Rahmen des ersten Schultages findet unsere interne Begrüßungsfeier statt, bei der die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie die Betreuerinnen und Betreuer ihre Klassen herzlich empfangen. Die Stundenpläne werden ausgegeben, und anschließend findet Unterricht entweder beim Klassenlehrer oder gemäß Stundenplan statt.

In der ersten Schulwoche gibt es noch keinen Nachmittagsunterricht. Der Unterricht endet jeweils nach Stundenplan, spätestens jedoch um 13:10 Uhr. Die Nachmittagsbetreuung ist bis 14:00 Uhr geöffnet. Wir gehen davon aus, dass in der darauffolgenden Woche alle Kinder für die Betreuung angemeldet sind, sodass diese mit dem neuen Konzept und den angepassten Öffnungszeiten gut starten kann. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.

Ein besonders freudiger Moment erwartet uns am 17. September, wenn wir unsere neuen Erstklässler in die Schulgemeinschaft aufnehmen. Mit liebevoller Gestaltung und einem feierlichen Rahmen heißen wir die Kinder und ihre Familien willkommen. Die Einschulungsfeier beginnt um 14:30 Uhr und bildet einen warmen Auftakt für diesen neuen Lebensabschnitt. Wir freuen uns sehr, diesen besonderen Tag gemeinsam mit Ihnen zu feiern.

Bitte denken Sie daran, dass am Montag, den 22. September, aufgrund des Volksfest-Montags kein Unterricht stattfindet. Am 29. September feiern wir unser großes Michaelifest mit den beliebten Mut-Parcours und Stationen. Für dieses Fest freuen wir uns wieder über tatkräftige Unterstützung aus jeder Klasse. Weitere Informationen erhalten Sie über die jeweiligen Klassenleitungen.

Vor uns liegt ein Schuljahr, in dem wir gemeinsam wachsen dürfen – als Kollegium, als Elternschaft und vor allem im liebevollen Miteinander für unsere Schülerinnen und Schüler, die im Zentrum unseres Tuns stehen. Möge es ein Jahr voller Vertrauen, Verbundenheit und lebendiger Entwicklung werden.

Mit herzlichen Grüßen

Die Schulführung und das Kollegium

Debora Neubauer-Klopfer

Uwe Schmid

Claudia Munzinger

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag