Schulabschlüsse

Derzeit bieten wir einen Hauptschul- und Realschulabschluss in Klasse 10 beziehungsweise Klasse 12 an. Schülerinnen und Schüler, welche die Fachhochschulreife oder das Abitur erlangen wollen, wechseln aktuell ab der 11. oder 12. Klasse auf die mit uns kooperierende Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall. Wir arbeiten derzeit aktiv daran, auch bei uns zukünftig das Abitur anbieten zu können. In Waldorfschulen können die Schülerinnen beziehungsweise Schüler ihre Lernerfolge und ihr Können auf vielfältige Weise unter Beweis stellen. Im weitesten Sinne sind dies Prüfungen, die sich unmittelbar aus dem pädagogischen Zusammenhang ergeben und dadurch eine sinnvolle Bewertung und Beurteilung ermöglichen. Die vielfältigen Leistungsnachweise gehen in die jährlichen Text-Zeugnisse und in das Abschlusszeugnis ein, das alle Waldorfschülerinnen und –schüler am Ende der zwölfjährigen Waldorfschulzeit bekommen.

Wesentliche Elemente des Abschlusses in der 12. Klasse sind:

  1. Ein abendfüllendes Theaterstück, bei dem die Schülerin bzw. der Schüler sowohl eine Einzelleistung als auch ihre bzw. seine Zusammenarbeit in der Gruppe zeigen soll. Es werden nicht nur Leistungen auf, sondern auch hinter (Kostüme, Kulissen) und neben (Werbung, Programmheft) der Bühne bewertet.
  2. Eine Jahresarbeit welche in Absprache mit einer Lehrkraft thematisch bearbeiten und am Ende des Jahres in Form einer Präsentation der Schulgemeinschaft vorgestellt wird.
  3. Für den Künstlerischen Abschluss wird ein Eurythmie- oder Musikprogramm einstudiert, in welchem die Schülerin bzw. der Schüler – in der Gruppe oder einzeln – ihr Können in dem jeweiligen künstlerischen Fach bei einer Präsentation zeigen.

Hier können Sie den Lehrplan als PDF herunterladen