Netzwerk

Das Netzwerk Waldorfpädagogik Hohenlohe-Westmittelfranken  ist ein Zusammenschluss der Waldorfkinderkrippen, Waldorfkindergärten und Waldorfschulen aus der Region Hohenlohe und Westmittelfranken. Es wurde nach einer zweijährigen Aufbauphase offiziell am 10. März 2008 gegründet und besteht seitdem fort. Zum Netzwerk gehören die Waldorfkindertagesstätten in Künzelsau (waldorfkindergarten-hohenlohekreis.de), Schwäbisch Hall, Crailsheim, Weckelweiler, Dinkelsbühl und Ansbach (waldorf-ansbach.de) sowie die Waldorfschulen in Schwäbisch Hall und Crailsheim. Die Treffen finden rollierend in einem etwa halbjährlichen Rhythmus statt. In gemütlicher Runde wird sich zu den aktuellen Themen ausgetauscht.

Darüber hinaus ist unser Verein mit TamieH (zukunftswerk-fliegerhorst.de) vernetzt. TamieH, 2019 gegründet, ist das Projekt des ZukunftsWerk Fliegerhorst Crailsheim. Tamieh hat es sich zur Aufgabe gemacht, das ehemalige Militärquartier Fliegerhorst Crailsheim, auf welchem sich ebenso die Waldorfschule befindet, mittels sozial-künstlerischen Projekten aufzuwerten und zu einem regenerativen, multikulturellen und gemeinschaftlich getragenen bunten Stadtteil zu machen.

Eine starke Verbindung besteht ebenso zum Förderverein am Fliegerhorst e.V. Der Verein unterstützt uns nicht nur wirtschaftlich, sondern auch in vielen weiteren Entwicklungsprozessen.