Rhythmus und Wiederholung sind zentrale Voraussetzungen dafür, dass Kinder sich wohlfühlen und lernen, sich in der Welt zurechtzufinden. Wir achten auf einen kindgerechten Tagesablauf mit einem kontinuierlichen Wechsel von geführten und freien Abschnitten, konzentriertem und bewegtem Tun, bekannten und neuen Anteilen. So folgt beispielsweise auf das morgendliche Freispiel ein Morgenkreis mit Liedern, Geschichten, Finger- oder Bewegungsspielen.
Tagesablauf VÖ-Betreuung
(zwischen 7.15 und 13.15 Uhr)
Tagesablauf Ganztagsbetreuung
(zwischen 7.15 und 16 Uhr)
Auch in unserem Wochenrhythmus finden kleine und große Kinder Orientierung durch wiederkehrende Elemente, zum Beispiel bei den Mahlzeiten. So kann man sich etwa am Dienstag auf das Müsli freuen, während es am Donnerstag immer selbst gebackene Brötchen gibt. Auch regelmäßige Aktivitäten gliedern die Woche. So ist etwa der Montag der Aquarell-Maltag und der Freitag der Waldtag.
Der Jahresverlauf mit seinen jahreszeitlichen Aktivitäten und Festen bietet viele Anknüpfungspunkte für künstlerisch-kreative Aktivitäten (siehe oben).