Leitbild und Stellungnahmen für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Leitbild des Waldorfkindergartens Crailsheim

Die Achtung jedes einzelnen Kindes mit seiner ihm eigenen Persönlichkeit ist Grundlage unserer Arbeit.

Wir begleiten das Kind auf seinem Entwicklungsweg und sind ihm ein liebevolles und wahrhaftiges Vorbild.

Unser Kindergarten ist ein lebendiger Ort, der den Kindern Schonraum bietet, ihnen aber auch Wege in die Welt öffnet.

Wir wollen die Phantasiekräfte der Kinder anregen, das soziale Miteinander stärken und durch gemeinsames Erleben respektvollen Umgang mit der Natur vermitteln.

Unser Kindergarten ist offen für alle Menschen, die an ihm interessiert sind.

Mitarbeitende, Eltern und Vorstandsmitglieder sind bemüht um eine gute, sich gegenseitig anregende Zusammenarbeit.

Stellungnahmen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen Extremismus

Unser Kindergarten ist Mitglied der Vereinigung der Kindertageseinrichtungen Baden-Württemberg e.V. Die Vereinigung und auch unsere Einrichtung haben sich zwei Stellungnahmen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen Extremismus angeschlossen (nachzulesen auch auf der Website der Vereinigung, https://www.waldorfkindergarten-bw.de/ueber-uns/aktuelles/stellungnahmen):

  • der „Resolution für Zusammenhalt gegen Extremismus“ des Paritätischen Baden-Württemberg vom 17.11.2023
  • der „Stuttgarter Erklärung: Waldorfschulen gegen Rassismus und Diskriminierung“ des Bundes der Freien Waldorfschulen vom 20.11.2020.

Wir drucken im folgenden beide Resolutionen ab:

Resolution für Zusammenhalt gegen Extremismus

Resolution für Zusammenhalt gegen Extremismus

Die Resolution können Sie hier als PDF herunterladen

Stuttgarter Erklärung

Stuttgarter-Erklaerung_11_2020

Die Stuttgarter Erklärung können Sie hier als PDF herunterladen.